fbpx
Top

Nachruf: Stefan Peil

Wir trauern um unseren Mitstreiter, Freund und Förderer Stefan Peil,  Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender der Bildungseinrichtungen in der Hamburger Straße.

Mit ihm verliert die Bildungs- und Kulturarbeit in Köln einen der maßgeblichen Gestalter der freien und selbst-organisierten Jugend- und Erwachsenenbildung. Im Jahre 1981 war Stefan Peil Gründer der Bildungseinrichtung KUM & LUK, die vielen Menschen im Eigelstein-Viertel und darüber hinaus noch in guter Erinnerung ist. Mit der Jugendkunstschule Köln und später der staatlich anerkannten Weiterbildungseinrichtung Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung prägte Stefan Peil maßgeblich als Vorsitzender die Arbeit der Kölner Jugend- und Erwachsenenbildung im Bereich Kunst, Kultur, Medien, Gesundheit und Entspannung.

Bis 2009 war er das Aushängeschild der „Drei unter einem Dach“. Nimmer müde, unterstützte er die Einrichtungen als Ehrenvorsitzender auch noch nach seiner aktiven Tätigkeit. Seinen Nachfolgern blieb er stets als Berater, Freund und Förderer eng verbunden.

Richtungsweisende Struktur- und Personalentscheidungen gehen auf ihn zurück. Seine Expertise bei Projektanträgen und Schwierigkeiten im Tagesgeschäft war immer wieder gefragt. Wir erinnern uns noch lebhaft an seine letzte Rede im Kreis unserer Mitarbeitenden und Dozent:innen anlässlich der Staffelstab-Übergabe, als aus KUMBIG e.V. das „Kulturgetriebe“ wurde.

Beherzt, strategisch ausgerichtet, aber immer empathisch und mit großer Leidenschaft zeigte er in seiner Rede nochmals die Geschichte der Einrichtungen auf, berichtete über Höhen und Tiefen und dankte uns Allen für das, was wir bislang geleistet haben und zukünftig noch leisten wollen.

Mit Stefan Peil verlieren wir einen immer aufgeschlossenen Ansprechpartner, dessen Erfahrungsschatz und zahlreiche Verbindungen uns fehlen werden.

Lieber Stefan, sei gedankt – du wirst uns sehr fehlen!