Museumspädagogik
Weiterbildung mit Zertifikat
Um Besucher:innen fachgerecht an das Museum als Bildungs- und Lernort heranzuführen, bedarf es zeitgemäßer didaktischer Konzepte und methodischer Zugänge. In der Weiterbildung werden museumspädagogische Methoden, spezifische Zielgruppenkonzepte (Schulklassen, Inklusion, Diversität und Teilhabe) und der Einsatz digitaler Medien erlernt. Darüber hinaus fahnden wir mit unseren Teilnehmenden nach künstlerisch-kreativen Zugängen zu den Sammlungsbeständen und Sonderausstellungen der besuchten Museen. Jenseits der klassischen Besuchs- und Führungsformate wird das Museum als Dritter Ort in den Blick genommen, um neue und innovative Zugänge zu entwickeln.
In einer 5-tägigen Bildungswoche zum Abschluss der Weiterbildung (anrechenbar als Bildungsurlaub) erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, selbstkonzipierte Führungen durch Kölner Museen durchzuführen. Exkursionen erweitern zudem die Perspektive auf die vielfältige Museumslandschaft in NRW.
Während der Weiterbildung entwickeln die Teilnehmenden eigene museumspädagogische Konzepte und Methoden und wenden diese praktisch an. Die Teilnehmenden werden dabei unterstützt, ein eigenes museumspädagogisches Profil und Repertoire zu erarbeiten, um dieses beruflich anzuwenden.
List of available dates:
- Museumspädagogik | 22.3.2025-17.10.2025: Sa.. 22.03.2025 12:00 – Fr.. 17.10.2025 15:30, Arbeitgeber in 3 Raten à 1400 € 4200 €, Arbeitgeber Einzelzahlung 3999 €, Selbstzahler in 8 Raten à 380 € 3040 €, Selbstzahler in 2 Raten à 1499 € 2998 €, Selbstzahler Einzelzahlung 2899 €, Booking Available