Karina Chernenko
sie/ihr
Feministische Kunstvermittlung
Mein Name ist Karina Chernenko. Ich bin Kunsthistorikerin und habe mich vor knapp 5 Jahren mit meiner Kollegin und Mutter Anjelika selbstständig gemacht. Gemeinsam sind wir KUNST+kaviar. Wir stehen für eine zugängliche, feministische und offene Kunstvermittlung, die Barrieren abbaut und zeigt, dass jeder Mensch Freude an der Kunst finden kann.
"Die Kunst ist immer ein Spiegel der Gesellschaft, in der sie entsteht. Und manchmal fällt es uns schwerer in diesen Spiegel zu schauen."
Events with Karina Chernenko:

Mi.. 25.06.2025 19:00 – Mi.. 25.06.2025 20:30, Jana Marie Jarzembowski | Karina Chernenko | Nina Paszkowski

Mi.. 25.06.2025 19:00 – Mi.. 25.06.2025 20:30, Jana Marie Jarzembowski | Karina Chernenko | Nina Paszkowski

Mi.. 25.06.2025 19:00 – Mi.. 25.06.2025 20:30, Jana Marie Jarzembowski | Karina Chernenko | Nina Paszkowski

Mi.. 25.06.2025 19:00 – Mi.. 25.06.2025 20:30, Jana Marie Jarzembowski | Karina Chernenko | Nina Paszkowski

Mi.. 25.06.2025 19:00 – Mi.. 25.06.2025 20:30, Jana Marie Jarzembowski | Karina Chernenko | Nina Paszkowski
Upcoming Event Dates with Karina Chernenko:
Das Bildungspaket „Museum Progressiv Plus“ erforscht, wie progressive Kunstvermittlung und demokratische Ansätze in Museen umgesetzt werden können. In drei Themenblöcken mit jeweils zwei Sitzungen geht es um die Schwerpunkte Feminismus, Nachhaltigkeit und Inklusion. In der ersten Sitzung wird das theoretische Grundkonzept vorgestellt, in der zweiten stellen Expert:innen ihre innovativen Projekte vor. Offene Diskussionsrunden bieten Raum für Austausch und Reflexion.
Das Bildungspaket „Museum Progressiv“ erforscht, wie progressive Kunstvermittlung und demokratische Ansätze in Museen umgesetzt werden können. In zwei Themenblöcken mit jeweils zwei Sitzungen geht es um die Schwerpunkte Feminismus und Postkolonialismus. In der ersten Sitzung wird das theoretische Grundkonzept vorgestellt, in der zweiten stellen Expert:innen ihre innovativen Projekte vor. Offene Diskussionsrunden bieten Raum für Austausch und Reflexion.
Hier findest Du alle Kurse von Campus Kulturarbeit in der Übersicht. Buche, was Dir passt und Deinen individuellen Weiterbildungsinteressen entspricht - wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Das Bildungspaket „Museum Progressiv Plus“ erforscht, wie progressive Kunstvermittlung und demokratische Ansätze in Museen umgesetzt werden können. In drei Themenblöcken mit jeweils zwei Sitzungen geht es um die Schwerpunkte Feminismus, Nachhaltigkeit und Inklusion. In der ersten Sitzung wird das theoretische Grundkonzept vorgestellt, in der zweiten stellen Expert:innen ihre innovativen Projekte vor. Offene Diskussionsrunden bieten Raum für Austausch und Reflexion.
Das Bildungspaket „Museum Progressiv Plus“ erforscht, wie progressive Kunstvermittlung und demokratische Ansätze in Museen umgesetzt werden können. In drei Themenblöcken mit jeweils zwei Sitzungen geht es um die Schwerpunkte Feminismus, Nachhaltigkeit und Inklusion. In der ersten Sitzung eines jeden Themenblocks wird das theoretische Grundkonzept vorgestellt, in der zweiten stellen Expert:innen ihre innovativen Projekte vor. Offene Diskussionsrunden bieten Raum für Austausch und Reflexion. In diesem Einzeltermin mit Karina Chernenko zur Frage: Wie sieht feministische Vermittlung aus?
Past Event Dates with Karina Chernenko:
Sorry, no past event dates with this facilitator