Basiswissen Kulturarbeit für Studierende

Bildungspaket

Facilitator: Béla Bisom | Kerstin Hübner | Lena Becker | Marie Brüggemann | Sophia Dahle

remote image failed

Der Einstieg in die Kulturbranche kann herausfordernd sein – das Bildungspaket vermittelt essenzielle Grundlagen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Studierende erhalten einen ersten Einblick in die Kulturarbeit, lernen Finanzierungsmodelle von Fördermitteln bis Fundraising kennen, bekommen praxisnahe Tipps zur Antragsstellung und Einblicke in Pädagogik und kulturelle Bildung. Ideal für alle, die in der Kulturbranche Fuß fassen möchten.
 

Basiswissen Kulturelle Bildung

Bildungspaket

Facilitator: Antonia Extra | Clara Hense | Dennis Hartmann | Dirk Stute | Kerstin Hübner | Lena Becker

remote image failed

Das Bildungspaket „Basiswissen Kulturelle Bildung“ vermittelt die theoretischen Grundlagen für die Arbeit in der kulturellen Bildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es bietet eine Überblicksvorlesung, Einblicke in Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene sowie Best-Practice-Projekte von Expert:innen. Eine ideale Mischung aus Theorie, Förderpraxis und Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen.
 

Basiswissen Kulturelle Bildung PLUS

Bildungspaket

Facilitator: Antonia Extra | Clara Hense | Dennis Hartmann | Dirk Stute | Kerstin Hübner | Lena Becker

remote image failed

Das Bildungspaket „Basiswissen Kulturelle Bildung“ vermittelt die theoretischen Grundlagen für die Arbeit in der kulturellen Bildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es bietet eine Überblicksvorlesung, Einblicke in Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene sowie Best-Practice-Projekte von Expert:innen. Eine ideale Mischung aus Theorie, Förderpraxis und Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen.
 

Basiswissen Kulturfinanzierung

Bildungspaket

Facilitator: Antonia Extra | Dennis Hartmann | Dirk Stute | Lena Becker | Sophia Dahle

remote image failed

Das Bildungspaket „Basiswissen Kulturfinanzierung“ vermittelt praxisnahes Wissen über öffentliche Fördermittel und erfolgreiche Antragsstrategien. In fünf Modulen erweitern die Teilnehmenden ihr Know-how und sammeln zudem eigene Erfahrungen in der Fördermittelakquise. Eine kompakte Einführung in Fördermittel, Spenden & Anträge – ideal für Künstler:innen, Kulturarbeitende und ehrenamtliche Vorstände.
 

Basiswissen Pädagogik

Bildungspaket

Facilitator: Rebecca Brands

remote image failed

Das Bildungspaket "Basiswissen Pädagogik" bietet die Grundlagen pädagogischen Arbeitens für alle, die hier einen Einstieg oder eine Auffrischung wollen. In drei Kurseinheiten mit jeweils drei Terminen und einem abschließenden Fragenfeuer führt die Sozialarbeiterin und Künstlerin Rebecca Brands durch pädagogisches Grundwissen, zeigt Brücken zwischen Kulturarbeit und Pädagogik auf und geht nicht zuletzt auf die Bedeutung der eigenen Haltung und professionellen Abgrenzung ein. Ein Bildungspaket für alle, die sicher und professionell (kultur)pädagogisch arbeiten wollen!

Basiswissen Selbstständigkeit

Bildungspaket

Facilitator: Béla Bisom | Claudia Wessling Tenbrock | Josefine Pfütze | Laura Marie Waldschmidt

remote image failed

Das Bildungspaket „Basiswissen Selbstständigkeit“ vermittelt praxisnah die Grundlagen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit in der Kulturbranche. Themen wie Businessplanung, Honorarkalkulation, Rechtsformen und Selbstvermarktung helfen Künstler:innen und Kulturprofis, ihre Selbstständigkeit gezielt aufzubauen und zu professionalisieren. Ein Achtsamkeitstraining sorgt für eine nachhaltige Karriere.

Basiswissen Social Media

Bildungspaket

Facilitator: Marie Brüggemann

remote image failed

Das Bildungspaket „Basiswissen Social Media“ vermittelt Einsteiger:innen in fünf praxisnahen 90-Minuten-Seminaren die Grundlagen professioneller Social-Media-Nutzung. Der Kurs bietet das nötige Wissen und die Tools, um Social-Media-Plattformen strategisch und effektiv zu nutzen.

Museum Progressiv

Bildungspaket

Facilitator: Agustina Andreoletti | Jana Marie Jarzembowski | Karina Chernenkor | Nina Paszkowski

remote image failed

Das Bildungspaket „Museum Progressiv“ erforscht, wie progressive Kunstvermittlung und demokratische Ansätze in Museen umgesetzt werden können. In zwei Themenblöcken mit zwei Sitzungen gibt es theoretische Inputs zu Postkolonialismus & Feminismus sowie praxisnahe Methoden für Führungen, Workshops und Interventionen. Expert:innen stellen innovative Projekte vor, und offene Diskussionsrunden bieten Raum für Austausch und Reflexion.
 
 

Museum Progressiv PLUS

Bildungspaket

Facilitator: Agustina Andreoletti | Carole Kaufmann | Jana Marie Jarzembowski | Karina Chernenkor | Nina Paszkowski | Sina Hermann

remote image failed

Das Bildungspaket „Museum Progressiv Plus“ erforscht, wie progressive Kunstvermittlung und demokratische Ansätze in Museen umgesetzt werden können. In vier Themenblöcken mit zwei Sitzungen gibt es theoretische Inputs zu Postkolonialismus, Feminismus, Inklusion und Nachhaltigkeit sowie praxisnahe Methoden für Führungen, Workshops und Interventionen. Expert:innen stellen innovative Projekte vor, und offene Diskussionsrunden bieten Raum für Austausch und Reflexion. Wer noch tiefer einsteigen und eine Reflexionseinheit nutzen möchte, kann dieses Komplettpaket zum Vorteilspreis buchen.